Specials

Corso Leopold 2025
Samstag, 13. & Sonntag 14. September 2025
Zweimal im Jahr verwandelt sich die Leopoldstraße in Münchens größtes Straßenfestival. Mit unserer Vintage Bühne bringen wir zwei Tage lang Rock'n'Roll, Swing und Lebensfreude auf die Tanzfläche am Siegestor.
Unsere Showgruppen präsentieren sich wieder mit fulminanten Vintage Dance Shows. Für alle, die die Swingtänze schon immer einmal ausprobieren wollten, gibt es Schnupperkurse! Am Glücksrad oder bei der Verlosung am Vintage Club Infostand könnt ihr sogar Tanzkurse gewinnen.
Der Corso Leopold ist das größte Kulturfestival auf der Straße – frei zugänglich für alle, mit hunderten Künstlern, Musik, Kunst und Gesprächen. Doch damit das Festival weiterhin stattfinden kann, braucht der Corso eure Unterstützung! Jetzt spenden!
Programm Samstag:
16:00–17:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung Corso Leopold durch Oberbürgermeister Reiter mit anschließendem Gespräch mit den Münchner Olympioniken Alexandra Burghardt und Matthias Schneider. Im Anschluss DJ Session mit DJ Mr. Killer Boogie
17:00–17:15 Uhr Tanzkurs Lindy Hop
17:15–18:15 Uhr LIVE Big Band El Ritmo de Karisma
18:15–19:00 Uhr DJ Session mit Mr. Killer Boogie
19:00–19:30 Uhr Vintage Dance Shows
19:30–20:30 Uhr LIVE Big Band El Ritmo de Karisma
20:30–21:15 Uhr DJ Session mit Mr. Killer Boogie
21:15–21:30 Uhr Tanzkurs Boogie Woogie
21:30–23:00 Uhr LIVE Priscillas Rache
Programm Sonntag:
11:00–14:00 Uhr Open Air Balboa & Shag Matinee mit DJ Mr. Killer Boogie und DJ Lissi B.
14:00–14:15 Uhr OlympiJA – Die Olympiabewerbung München 2036 stellt sich vor
14:15–14:30 Uhr Swing Dance
14:30–15:15 Uhr LIVE The Rockin' Flavours
15:15–16:00 Uhr Open Air Snowball Session Swing & 50s mit DJ Mr. Killer Boogie
16:00–16:50 Uhr LIVE The Rockin' Flavours
16:50–17:00 Uhr Tanzkurs Solo Charleston
17:00–17:30 Uhr Vintage Dance Shows
17:30–18:15 Uhr DJ Session mit Mr. Killer Boogie
18:15–19:00 Uhr LIVE Jive Patrol
19:00–19:15 Uhr Tanzkurs Rockabilly Jive
19:15–20:00 Uhr LIVE Jive Patrol
Änderungen vorbehalten!
-------------------

Balboa & Shag Matinee auf dem Corso Leopold
Sonntag, 14. September 2025
mit flotter Swingmusik für Balboa und Shag
von 11:00 – 14:00 Uhr mit DJ Lissi B.
Diese Matinee findet auf dem Corso Leopold statt und der Eintritt ist frei!
Nächste Termine | |
---|---|
Balboa & Shag Matinee von 11:00 - 14:00 Uhr mit flotter Swingmusik für Balboa & Shag | Sonntag XX September 2025 |
-------------------

19. Münchner Balboa und Shag Weekend
Freitag, 24.10. – Sonntag, 26.10.2025
Frühbucherpreise bis 14. September 2025.
Wir bieten dir wieder top internationale Trainer/innen in angenehmer, familiärer Umgebung. Verpasse nicht die Gelegenheit, deine Passion für Balboa und Shag zu entdecken, deine Fähigkeiten zu erweitern und viel Spaß mit Gleichgesinnten zu haben. Lass dich inspirieren von:
Natalia Rueda (COL) & Mickey Fortanasce (USA)
Grace Babbes & Blake Thiessen (USA)
Fancy Dougherty (USA) & Vasu Sharma (IND)
Cherry Moreno & Filip Gorski (POL)
Fanny Bartl (GER) & Domen Bohinc (SLO)
Marion Forano (FRA) & Sergej Götz (GER)
Bärbl Kaufer & Marcus Koch (GER)
Wir freuen uns darauf, dich in München zu begrüßen und wünschen dir ein unvergessliches Wochenende mit viel Tanzen und vielen neuen Freunden.
Alle wichtigen Infos und Updates findest du hier!
-------------------
Gutscheine Für Tanzkurse

Sucht ihr noch ein besonderes Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk? Wie wär’s mit einem Gutschein? Mit dem Erwerb eines Tanzgutscheines könnt ihr jemanden aus eurem Bekanntenkreis eine Freude bereiten und gleichzeitig den Vintage Club unterstützen. Der Gutschein kann über eine bestimmte Karte oder auch über einen Betrag ausgestellt werden.
Mehr Info auf der Seite Anmeldungen und Preise
-------------------

Kinder- & Jugendkurse
Für jedes Alter ist etwas dabei: von Eltern-Kind-Tanz über Kindertanzkurs, Solo Jazz und Swing-Paartänze!
Für diese Kurse ist eine Voranmeldung per E-Mail dringend erforderlich.
Kurs-Infos auf der Seite Kursprogramm
Informationen zu Preismodellen unter: Anmeldung & Preise.
-------------------

Neue Vintage Club website!
Vielleicht habt ihr schon mitbekommen, dass wir in Zusammenarbeit mit der ReDi School an einer neuen Website bauen. Sie wird modern, mobile-fähig und mehrsprachig sein – und natürlich trotzdem einen Vintage Look haben.
Diesen Entstehungsprozess hat ZDF/Arte mit der Kamera verfolgt und wir freuen uns sehr, ihn euch zeigen zu können. Entweder ihr schaut ihn schon jetzt in der Arte Mediathek, oder im Live-TV (Mittwoch, 18.09. um 19:40 Uhr auf Arte oder Samstag, 21.09. um 17:35 Uhr im ZDF).
Der Beitrag behandelt die Arbeitssuche von Geflüchteten in Deutschland und die vielfältigen Chancen, aber auch Herausforderungen für Fachkräfte aus dem Ausland. Wir freuen uns und sind sehr stolz, Teil dieser Dokumentation zu sein.
Über diesen Link könnt ihr euch schon mal einen Eindruck von der neuen Website machen. Im Moment ist nur der erste Prototyp online. In ein paar Tagen könnt ihr dann schon mehr sehen und in ein paar Wochen soll dann die neue Website online gehen. Wir freuen uns über euer Feedback!
Ein großer Dank geht an Michael, Kristina, Chris und Claudia sowie das Team der ReDi School – für die gute Zusammenarbeit, den intensiven Austausch und viele kreative Lösungen.
-------------------

Fifties Record Hop
regelmäßig am Sonntag
mehr Info auf der Seite Übungssessions